Festlegen von Einspeisungsbeschränkungsparametern
Szenario 1: Smart-Dongle-Vernetzungsszenario
Voraussetzungen
Melden Sie sich in der App als installer an. Das Anfangskennwort lautet 00000a. Verwenden Sie das Anfangskennwort beim ersten Einschalten und ändern Sie es sofort nach der Anmeldung. Um die Sicherheit des Kontos zu gewährleisten, ändern Sie das Kennwort regelmäßig und vergessen Sie das neue Kennwort nicht. Wenn Sie das Anfangskennwort nicht ändern, kann dies zur Offenlegung des Kennworts führen. Ein Kennwort, das über einen längeren Zeitraum nicht geändert wurde, kann gestohlen oder geknackt werden. Wenn ein Kennwort verloren geht, ist der Zugriff auf die Geräte nicht mehr möglich. In diesen Fällen haftet der Nutzer für alle Schäden, die der PV-Anlage entstehen.
Verfahren
- Legen Sie Einspeisungsbeschränkungsparameter fest.Abbildung C-1 Festlegen von EinspeisungsbeschränkungsparameternTabelle C-1 Steuermodus
Parameter
Beschreibung
Unbegrenzt
-
-
Wenn dieser Parameter auf Unbegrenzt, gesetzt ist, wird die Leistung des SUN2000 nicht begrenzt. Der SUN2000 kann seine Nennleistung ins Stromnetz einspeisen.
Netzanschluss mit null Strom
Closed-Loop-Steuergerät
- SDongle/SmartLogger
- Wechselrichter
- l Setzen Sie diesen Parameter auf SDongle/SmartLogger, wenn der SmartLogger1000A angeschlossen ist.
- l Falls mehrere Wechselrichter kaskadiert sind, setzen Sie diesen Parameter auf SDongle/SmartLogger.
- l Wenn es nur einen Wechselrichter gibt, setzen Sie diesen Parameter auf Wechselrichter.
Begrenzungsmodus
- Gesamtleistung
- Einphasiger Strom
- l Wenn dieser Parameter auf Gesamtleistung eingestellt ist, deutet es an, dass keine Rückspeisung für die drei Phasen erfolgt.
- l Wenn dieser Parameter auf Einphasiger Strom eingestellt ist, deutet es an, dass keine Rückspeisung für die Phase mit der maximalen Leistung erfolgt.
Leistungssenkungs-Anpassungszeitraum
-
Legt das kürzeste Intervall für eine Anpassung einzelner Anti-Rückspeisung fest.
Maximale Schutzzeit
-
Legt die Zeit für die Erkennung von Zählerdaten fest. Wenn der Dongle keine Zählerdaten innerhalb der vorgegebenen Zeit erkennt, liefert der Dongle den voreingestellten Wert von Wirkleistungsbegrenzung für Ausfallsicherheit zum Schutz an den Wechselrichter.
Leistungsanstiegsschwelle
-
Legt den Schwellenwert für die Erhöhung der Ausgangsleistung des Wechselrichters fest.
Kommunikationsunterbrechung Ausfallsicherung
- Deaktivieren
- Aktivieren
Wenn dieser Parameter auf Aktivieren eingestellt ist, wird der Wechselrichter im Anti-Rückspeisung-Szenario entsprechend dem Prozentsatz der Wirkleistungsreduzierung reduziert, wenn die Kommunikation zwischen dem Wechselrichter und dem Dongle für einen längeren Zeitraum als Erkennungszeit der Kommunikationsunterbrechung unterbrochen wird.
Erkennungszeit der Kommunikationsunterbrechung
-
Legt die Zeit für das Bestimmen der Kommunikationsunterbrechung zwischen dem Solarwechselrichter und dem Dongle fest.
Wirkleistungsbegrenzung für Ausfallsicherheit
-
Legt den Reduzierungswert der Wirkleistung des Wechselrichters nach Prozentsatz fest. Wenn der Dongle keine Zählerdaten erkennt oder die Kommunikation zwischen dem Dongle und dem Wechselrichter unterbrochen wird, liefert der Dongle den Reduzierungswert der Wirkleistung des Wechselrichters nach Prozentsatz.
Leistungsbeschränkter Netzanschluss (kW)
Closed-Loop-Steuergerät
- SDongle/SmartLogger
- Wechselrichter
- l Setzen Sie diesen Parameter auf SDongle/SmartLogger, wenn der SmartLogger1000A angeschlossen ist.
- l Falls mehrere Wechselrichter kaskadiert sind, setzen Sie diesen Parameter auf SDongle/SmartLogger.
- l Wenn es nur einen Wechselrichter gibt, setzen Sie diesen Parameter auf Wechselrichter.
Begrenzungsmodus
- Gesamtleistung
- Einphasiger Strom
- l Wenn dieser Parameter auf Gesamtleistung eingestellt ist, deutet es an, dass keine Rückspeisung für die drei Phasen erfolgt.
- l Wenn dieser Parameter auf Einphasiger Strom eingestellt ist, deutet es an, dass keine Rückspeisung für die Phase mit der maximalen Leistung erfolgt.
PV-Anlagenkapazität
-
Legt die gesamte maximale Wirkleistung im Szenario der Wechselrichter-Kaskadierung an.
Netzeinspeisungsstrom maximal (kW)
-
Legt den maximalen Strom fest, den der Wechselrichter in das Stromnetz einspeisen kann.
Leistungssenkungs-Anpassungszeitraum
-
Legt das kürzeste Intervall für eine Anpassung einzelner Anti-Rückspeisung fest.
Maximale Schutzzeit
-
Legt die Zeit für die Erkennung von Zählerdaten fest. Wenn der Dongle keine Zählerdaten innerhalb der vorgegebenen Zeit erkennt, liefert der Dongle den voreingestellten Wert von Wirkleistungsbegrenzung für Ausfallsicherheit zum Schutz an den Wechselrichter.
Leistungsanstiegsschwelle
-
Legt den Schwellenwert für die Erhöhung der Ausgangsleistung des Wechselrichters fest.
Kommunikationsunterbrechung Ausfallsicherung
- Deaktivieren
- Aktivieren
Wenn dieser Parameter auf Aktivieren eingestellt ist, wird der Wechselrichter im Anti-Rückspeisung-Szenario entsprechend dem Prozentsatz der Wirkleistungsreduzierung reduziert, wenn die Kommunikation zwischen dem Wechselrichter und dem Dongle für einen längeren Zeitraum als Erkennungszeit der Kommunikationsunterbrechung unterbrochen wird.
Erkennungszeit der Kommunikationsunterbrechung
-
Legt die Zeit für das Bestimmen der Kommunikationsunterbrechung zwischen dem Solarwechselrichter und dem Dongle fest.
Wirkleistungsbegrenzung für Ausfallsicherheit
-
Legt den Reduzierungswert der Wirkleistung des Wechselrichters nach Prozentsatz fest. Wenn der Dongle keine Zählerdaten erkennt oder die Kommunikation zwischen dem Dongle und dem Wechselrichter unterbrochen wird, liefert der Dongle den Reduzierungswert der Wirkleistung des Wechselrichters nach Prozentsatz.
Leistungsbeschränkter Netzanschluss (%)
Closed-Loop-Steuergerät
- SDongle/SmartLogger
- Wechselrichter
- l Setzen Sie diesen Parameter auf SDongle/SmartLogger, wenn der SmartLogger1000A angeschlossen ist.
- l Falls mehrere Wechselrichter kaskadiert sind, setzen Sie diesen Parameter auf SDongle/SmartLogger.
- l Wenn es nur einen Wechselrichter gibt, setzen Sie diesen Parameter auf Wechselrichter.
Begrenzungsmodus
- Gesamtleistung
- Einphasiger Strom
- l Wenn dieser Parameter auf Gesamtleistung eingestellt ist, deutet es an, dass keine Rückspeisung für die drei Phasen erfolgt.
- l Wenn dieser Parameter auf Einphasiger Strom eingestellt ist, deutet es an, dass keine Rückspeisung für die Phase mit der maximalen Leistung erfolgt.
PV-Anlagenkapazität
-
Legt die gesamte maximale Wirkleistung im Szenario der Wechselrichter-Kaskadierung an.
Netzeinspeisungsstrom maximal (%)
-
Legt den maximalen Strom fest, den der Wechselrichter in das Stromnetz einspeisen kann.
Leistungssenkungs-Anpassungszeitraum
-
Legt das kürzeste Intervall für eine Anpassung einzelner Anti-Rückspeisung fest.
Maximale Schutzzeit
-
Legt die Zeit für die Erkennung von Zählerdaten fest. Wenn der Dongle keine Zählerdaten innerhalb der vorgegebenen Zeit erkennt, liefert der Dongle den voreingestellten Wert von Wirkleistungsbegrenzung für Ausfallsicherheit zum Schutz an den Wechselrichter.
Leistungsanstiegsschwelle
-
Legt den Schwellenwert für die Erhöhung der Ausgangsleistung des Wechselrichters fest.
Kommunikationsunterbrechung Ausfallsicherung
- Deaktivieren
- Aktivieren
Wenn dieser Parameter auf Aktivieren eingestellt ist, wird der Wechselrichter im Anti-Rückspeisung-Szenario entsprechend dem Prozentsatz der Wirkleistungsreduzierung reduziert, wenn die Kommunikation zwischen dem Wechselrichter und dem Dongle für einen längeren Zeitraum als Erkennungszeit der Kommunikationsunterbrechung unterbrochen wird.
Erkennungszeit der Kommunikationsunterbrechung
-
Legt die Zeit für das Bestimmen der Kommunikationsunterbrechung zwischen dem Solarwechselrichter und dem Dongle fest.
Wirkleistungsbegrenzung für Ausfallsicherheit
-
Legt den Reduzierungswert der Wirkleistung des Wechselrichters nach Prozentsatz fest. Wenn der Dongle keine Zählerdaten erkennt oder die Kommunikation zwischen dem Dongle und dem Wechselrichter unterbrochen wird, liefert der Dongle den Reduzierungswert der Wirkleistung des Wechselrichters nach Prozentsatz.
Szenario 2: SmartLogger1000A-Vernetzungsszenario
Zie de SmartLogger1000A User Manual. You can scan the QR code to obtain it.