Produkteinführung
Funktionen
Der SACU ist ein Gehäuse für den Außenbereich, das den SmartLogger3000 (kurz SmartLogger), das SmartModule1000 (kurz SmartModule), das PID-Modul, das SmartMBUS-CCO-Modul, den Ethernet-Switch, die Access Terminal Box (ATB) und das PoE-Modul (Power-over-Ethernet) enthält.
- Der SmartLogger überwacht und verwaltet PV-Anlagen. Er führt Anschlüsse zusammen, konvertiert Protokolle und überwacht und wartet zentral die Geräte in PV-Anlagen.
- Das SmartModule überwacht und verwaltet PV-Anlagen. Es führt Anschlüsse zusammen und wandelt Protokolle für Geräte in PV-Anlagen um. Es erweitert die Anschlüsse für den SmartLogger.
- Das PID-Modul verhindert wirksam den PID-Effekt (Potenzialinduzierte Degradation) von PV-Modulen und erhöht so den Energieertrag und den Umsatz der PV-Anlage.
- Das SmartMBUS-CCO-Modul wird mit den SUN2000-Solarwechselrichtern verbunden, die für die Datenübertragung über Netzkabel die Funktion des Monitoring-Bus (MBUS) unterstützen, was die Implementierung einer MBUS-Vernetzung ermöglicht.
Funktionen
- Intelligent und flexibel: Kann mit maximal 150 Solarwechselrichtern verbunden werden und unterstützt die Inbetriebnahme mit einem Klick.
- Benutzerfreundlich: Unterstützt assistentenbasierte Einstellungen, was die Parametereinstellungen und die Geräteverbindung vereinfacht.
- Stabil und zuverlässig: Verfügt über ein integriertes Überspannungsschutzmodul. Die industrielle Anwendung ist sicher und zuverlässig.
Vernetzung
- Kabelgebundenes Netzwerk: LWL-Ringnetzwerklösung
- Für ein LWL-Ringnetzwerk können maximal 15 SmartLogger miteinander verbunden werden. Jeder SmartLogger kann eine Verbindung zu Geräten wie Solarwechselrichtern, Umgebungsüberwachungsgeräten (EMIs) und Leistungsmessern herstellen.
- Mehrere LWL-Ringnetzwerke können über einen Ethernet-Switch mit dem Verwaltungssystem verbunden werden.
- Drahtlosnetzwerk: 4G-LTE-Lösung
Die IP-Adresse des SmartLogger und die der kundenseitigen Ausrüstung (CPE) müssen sich im selben Netzwerksegment befinden.