Anschließen des RS485-Kommunikationskabels (Smart Power Sensor)
Kabelverbindung
- Die folgenden Abbildungen zeigen die Kabelverbindungen zwischen dem Wechselrichter und den Zählern DTSU666-H und YDS60-C24.
(1) Abschirmungsschicht des Signalkabels
(1) Abschirmungsschicht des Signalkabels
(1) Abschirmungsschicht des Signalkabels |
- Die folgenden Abbildungen zeigen die Kabelverbindungen zwischen dem Wechselrichter und dem DTSU666-HW-Leistungsmesser.Abbildung 5-26 Dreiphasige dreiadrige Direktverbindung (Smart Dongle-Netzwerk)
(1) Abschirmungsschicht des Signalkabels
Abbildung 5-27 Dreiphasige vieradrige Direktverbindung (Smart Dongle-Netzwerk)(1) Abschirmungsschicht des Signalkabels
Abbildung 5-28 Dreiphasige dreiadrige Direktverbindung (SmartLogger-Netzwerk)(1) Abschirmungsschicht des Signalkabels
Abbildung 5-29 Dreiphasige vieradrige Direktverbindung (SmartLogger-Netzwerk)(1) Abschirmungsschicht des Signalkabels
- SUN2000MA V100R001C00SPC150 und spätere Versionen können an Stromzähler YDS60-C24 angeschlossen werden.
- Stellen Sie sicher, dass die Baudraten der Zähler DTSU666-H und YDS60-C24 auf die Standardwerte eingestellt sind. Wenn sie geändert werden, können die Zähler offline gehen, Alarme erzeugen oder die Ausgangsleistung des Wechselrichters beeinflussen.
- Der Leistungsmesser DTSU666-HW unterstützt eine maximale Stromstärke von 80 A.
- Wenn der SUN2000-(2KTL-6KTL)-L1 mit dreiphasigen Wechselrichtern kaskadiert wird, müssen diese in derselben Phase mit dem Netz verbunden sein.
- Für ein dreiphasiges, dreiadriges System müssen Sie den Kabelverbindungsmodus einstellen, sonst wird die Spannung nicht korrekt angezeigt.
Parameter |
Hinweis |
---|---|
Wählen Sie den Kabelverbindungsmodus aus: 0: n.34 bedeutet dreiphasig/vieradrig. 1: n.33 bedeutet dreiphasig/dreiadrig. |
Vorgehensweise
- Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelanschluss.Abbildung 5-30 Kabelmontage
- Schließen Sie das Signalkabel an den COM-Anschluss an.Abbildung 5-31 Sichern des Signalkabelanschlusses