Trägermontage
Voraussetzungen
Stellen Sie M6-Schraubensätze aus Edelstahl (mit flachen Unterlegscheiben, Federscheiben und M6-Schrauben) entsprechender Längen sowie passende flache Unterlegscheiben und Muttern für die entsprechende Befestigungsart bereit.
Vorgehensweise
- Bestimmen Sie die Position der Löcher anhand der Montageschablone und markieren Sie anschließend die Position der Löcher mit einem Filzstift.Abbildung 4-13 Bestimmen der Position für Bohrlöcher
- Bohren Sie die Löcher mit einer Schlagbohrmaschine.
Es wird geraten, die Bohrlochstellen durch Auftragen von Rostschutzfarbe zu schützen.
Abbildung 4-14 Bohren von Löchern - Befestigen Sie die Montagehalterung.Abbildung 4-15 Sichern der Montagehalterung
- (Optional) Bringen Sie die Sicherungsschraube für den DC-Schalter an.
- Die Sicherungsschraube für den DC-Schalter ist im Lieferumfang des SUN2000 enthalten. Gemäß der australischen Norm sichert die Sicherungsschraube den DC-Schalter, um zu verhindern, dass der SUN2000 versehentlich gestartet wird.
- Für das in Australien verwendete Modell muss dieser Schritt gemäß der lokalen Standards ausgeführt werden.
Abbildung 4-16 Montieren der Sicherungsschraube für den DC-Schalter - Montieren Sie den SUN2000 auf die Montagehalterung.
- Ziehen Sie die Schraubenbaugruppen fest.Abbildung 4-17 Montage eines SUN2000
- (Optional) Bringen Sie ein Diebstahlschutz-Schloss an.
- Stellen Sie selbst ein geeignetes Diebstahlschutz-Schloss für den Lochdurchmesser (Ф8 mm) bereit. Stellen Sie sicher, dass das Schloss erfolgreich montiert werden kann.
- Es wird ein wasserdichtes Schloss für den Außenbereich empfohlen.
- Bewahren Sie den Schlüssel zum Diebstahlschutz-Schloss sicher auf.
Abbildung 4-18 Montieren eines Diebstahlschutz-Schlosses