Installationsvorbereitung
Falls ein Smart Dongle konfiguriert ist, sollten Sie dieses montieren, bevor Sie das Signalkabel anschließen.
Anz. |
Bauelement |
Beschreibung |
Quelle |
---|---|---|---|
A |
PV-Modul |
|
Vom Benutzer bereitgestellt |
B |
(Optional) Smart PV-Optimierer |
Der SUN2000-450W-P Smart PV-Optimierer wird unterstützt. |
Von Huawei gekauft |
C |
(Optional) Akku |
Die Akkus LUNA2000-5-S0, LUNA2000-10-S0 und LUNA2000-15-S0 können an den SUN2000 angeschlossen werden. |
Von Huawei gekauft |
D |
(Optional) Smart Dongle1 |
Unterstützte Modelle:
|
Von Huawei gekauft |
E |
(Optional) SUN2000 |
Wählen Sie ggf. ein geeignetes Modell aus. |
Von Huawei gekauft |
F |
(Optional) SmartLogger |
Wählen Sie ggf. ein geeignetes Modell aus. |
Von Huawei gekauft |
G |
(Optional) Haushaltsstromzähler |
Die Leistungsmessermodelle DTSU666-H, DTSU666-HW und YDS60-C24 werden empfohlen. |
Von Huawei gekauft |
H |
(Optional) Stromnetz-Planungsgerät |
Wählen Sie die Geräte aus, die die Stromnetzplanungsanforderungen erfüllen. |
Vom örtlichen Stromnetzunternehmen bereitgestellt |
I |
(Optional) Schalter für schnelles Herunterfahren |
Wählen Sie ggf. ein geeignetes Modell aus. |
Vom Benutzer bereitgestellt |
J |
AC-Schalter |
Um zu gewährleisten, dass der Wechselrichter in Ausnahmefällen sicher vom Stromnetz getrennt werden kann, verbinden Sie einen AC-Schalter mit der AC-Seite des Wechselrichters. Wählen Sie einen geeigneten AC-Schalter gemäß den lokalen Normen und Vorschriften der Branche. Huawei empfiehlt die folgenden Spezifikationen des Schalters: Empfohlen: ein dreiphasiger AC-Leistungsschalter mit einer Nennspannung größer als oder gleich 380 V AC und einem Nennstrom von:
|
Vom Benutzer bereitgestellt |
K |
(Optional) On-Grid/Off-Grid-Controller |
Wählen Sie ggf. ein geeignetes Modell aus. |
Von Huawei gekauft |
Hinweis 1:
Sie können die Kurzanleitung unter https://support.huawei.com/enterprise/de/index.html abrufen, indem Sie nach dem Modell des Smart Dongles suchen. |
Anz. |
Bezeichnung |
Typ |
Empfohlene Spezifikationen |
---|---|---|---|
1 |
DC-Eingangsstromkabel |
Herkömmliches PV-Kabel für den Außenbereich (Empfohlenes Modell: PV1-F) |
|
2 |
(Optional) Akkukabel |
||
3 |
(Optional) Signalkabela |
Abgeschirmtes Twisted-Pair-Kabel für den Außenbereich |
|
4 |
AC-Ausgangsstromkabelb |
Kupferkabel für den Außenbereich |
|
5 |
PE-Kabel |
Einadriges Kupferkabel für den Außenbereich |
Leiterquerschnittsfläche: ≥ 4 mm2 |
Anmerkung a: Wenn der Smart Power Sensor und der Akku gleichzeitig mit dem SUN2000 verbunden sind, verwenden Sie eine Kabelader mit einer Querschnittsfläche von 0,2 mm2 bis 0,5 mm2. Anmerkung b: Der Mindestkabeldurchmesser hängt von der Sicherungsleistung des Wechselstromnetzes ab. |
- Der Mindestkabeldurchmesser muss den lokalen Standards für Kabel entsprechen.
- Die Auswahl der Kabel wird durch folgende Faktoren beeinflusst: Nennstrom, Kabeltyp, Streckenführungsverfahren, Umgebungstemperatur und maximale gewünschte Leitungsverluste.