(Optional) Anschließen der Akkukabel
Voraussetzungen
- Kurzschlüsse von Akkus können Verletzungen zur Folge haben. Der durch einen Kurzschluss verursachte hohe Überlaststrom kann zu Stromstößen und Brand führen.
- Schließen Sie die Akkukabel nicht an und ziehen Sie sie nicht ab, während der SUN2000 in Betrieb ist. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
- Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Akkukabel, dass der DC-Schalter des SUN2000 und alle mit dem SUN2000 verbundenen Schalter ausgeschaltet sind und keine Restspannung im SUN2000 verblieben ist. Andernfalls kann die im SUN2000 und Akku anliegende Hochspannung zu Stromschlägen führen.
- Ist kein Akku an den SUN2000 angeschlossen, entfernen Sie die wasserdichte Kappen nicht von der Akkuklemmen. Andernfalls kann sich dies auf den Schutzgrad des SUN2000 auswirken. Ist ein Akku an den SUN2000 angeschlossen, legen Sie die wasserdichten Kappen beiseite. Bringen Sie die wasserdichten Kappen sofort nach Entfernen der Steckverbinder wieder an.
Ein Akkuschalter kann zwischen dem SUN2000 und dem Akku konfiguriert werden, um sicherzustellen, dass der SUN2000 sicher vom Akku getrennt werden kann.
- Schließen Sie keine Lasten zwischen dem SUN2000 und dem Akku an.
- Die Akkukabel müssen richtig angeschlossen sein. Das heißt, die Plus- und Minusklemmen des Akkus sind jeweils mit den Plus- bzw. Minus-Akkuklemmen des SUN2000 verbunden. Andernfalls kann der SUN2000 beschädigt werden oder sogar ein Brand verursacht werden.
- Bei der Montage von Akkus und des SUN2000 können die Plus- oder Minusklemmen der Akkus einen Kurzschluss gegen die Erde haben, wenn das Stromkabel nicht ordnungsgemäß montiert oder gelegt wird. In diesem Fall kann ein Wechselstrom- oder Gleichstromkurzschluss auftreten und den SUN2000 beschädigen. Der verursachte Schaden am Gerät wird von keiner Garantie abgedeckt.
- Das Kabel zwischen dem Akku und dem SUN2000 sollte höchstens 10 Meter lang sein (empfohlen werden 5 Meter oder weniger).
Vorgehensweise
- Montieren Sie die Plus- und Minus-Steckverbinder anhand der Anweisungen unter Anschließen der DC-Eingangsstromkabel.
- Die Akkuspannung kann schwerwiegende Verletzungen verursachen. Verwenden Sie spezielle Isolierwerkzeuge, um Kabel anzuschließen.
- Stellen Sie sicher, dass die Kabel zwischen Akkuklemme und Akkuschalter sowie zwischen dem Akkuschalter und der Akkuklemme des SUN2000 richtig verbunden sind.
Die Verwendung äußerst steifer Kabel, wie z. B. armierte Kabel, als Akkukabel wird nicht empfohlen, da es durch das Biegen der Kabel zu einem beeinträchtigten Kontakt kommen könnte.
- Führen Sie die Plus- und Minus-Steckverbinder in die entsprechenden Akkuklemmen des SUN2000 ein.
Nachdem die Plus- und Minus-Steckverbinder eingerastet sind, ziehen Sie die Akkukabel zurück, um sicherzustellen, dass sie sicher angeschlossen sind.
Abbildung 5-15 Anschließen der Akkukabel