Anschließen des AC-Ausgangsstromkabels
Sicherheitsmaßnahmen
Ein dreiphasiger AC-Schalter muss an der Wechselstromseite des SUN2000 montiert werden. Wählen Sie ein geeignetes Überstromschutzgerät, das den lokalen Richtlinien zur Stromverteilung entspricht, um sicherzustellen, dass sich der SUN2000 unter abnormalen Umständen sicher vom Stromnetz trennen kann.
Schließen Sie keine Lasten zwischen dem SUN2000 und dem direkt daran angeschlossenen AC-Schalter an.
Der SUN2000 ist mit einer umfassenden Fehlerstrom-Überwachungseinheit (RCMU) integriert. Sobald erkannt wird, dass der Reststrom den Schwellenwert übersteigt, trennt sich der SUN2000 selbst direkt vom Stromnetz.
- Wenn der externe AC-Schalter auch die Funktion eines Fehlerstromschutzschalters übernimmt, sollte der Nennwert des Fehlerstroms größer als oder gleich 100 mA sein.
- Wenn mehrere SUN2000s über ihre jeweiligen externen AC-Schalter mit der allgemeinen Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) verbunden sind, sollte der Nennwert des Fehlerstroms des allgemeinen RCD größer als oder gleich der Anzahl der SUN2000s multipliziert mit 100 mA sein.
- Ein Messerschalter eignet sich nicht als AC-Schalter.
- Der Innensechskantschlüssel wird mit dem Wechselrichter geliefert und ist am Aufhängesatz an der Unterseite des Wechselrichters befestigt.
Verfahren
- Schließen Sie das AC-Ausgangsstromkabel an den AC-Steckverbinder an.Abbildung 5-5 Anforderungen an die Abisolierung
- Stellen Sie sicher, dass sich der Kabelmantel im Steckverbinder befindet.
- Achten Sie darauf, dass die freiliegende Litze vollständig in die Kabelöffnung eingeführt ist.
- Achten Sie darauf, dass das AC-Ausgangsstromkabel gesichert ist und direkten Kontakt mit den Anschlussklemmen hat. Geschieht dies nicht, kann es zu einer Fehlfunktion des SUN2000 sowie zu Beschädigungen seiner AC-Steckverbinder kommen.
- Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht verdreht ist.
Abbildung 5-6 Dreiadriges Kabel (L1, L2 und L3)Abbildung 5-7 Vieradriges Kabel (L1, L2, L3 und PE)Abbildung 5-8 Vieradriges Kabel (L1, L2, L3 und N)Abbildung 5-9 Fünfadriges Kabel (L1, L2, L3, N und PE)Die in den Abbildungen gezeigten Kabelfarben dienen nur zu Referenzzwecken. Wählen Sie gemäß den im jeweiligen Land geltenden Standards ein entsprechendes Kabel aus.
- Schließen Sie den AC-Steckverbinder an den AC-Ausgangsanschluss an.
Achten Sie darauf, dass der AC-Steckverbinder sicher angeschlossen ist.
Abbildung 5-10 Sichern des AC-Steckverbinders - Überprüfen Sie die Verlegung des AC-Ausgangsstromkabels.Abbildung 5-11 Cable route
Disconnection
Disconnection can be performed in reverse order.